Weihnachtsmärchen für
Kinder und Junggebliebene
von 3 bis 333 Jahren
© Gerry Jansen Theater
Alle Jahre wieder…
Spielen wir in der Adventszeit unsere beliebten
Weihnachtsmärchen. 18 Jahre lang hat Der Kleine Drache
Schnabababaratz der 312.te, kurz Schnabby, und seine Freundin,
die Maus Zähnchen, die kleinen und großen Kinder begeistert.
Viele sind mit dem lustigen Gespann aufgewachsen und fragen
heute noch nach Schnabby und Zähnchen.
Mit 18 Jahre sind die beiden jedoch erwachsen geworden.
Deshalb gibt es bei uns seit 2015 etwas Neues zu sehen:
Die Geschichten aus der Weihnachtsmann-Werkstatt.
Dabei müssen die Weihnachtswichtel zusammen mit seinen
Freunden alles daransetzen, Weihnachten zu retten. So gelang es
der bunten Truppe zum Beispiel unter größten Mühen, in letzter
Minute den Weihnachtsmann aus dem unbekannten Urlaubsort
zu holen. Oder sie haben den verschwundenen Geschenkesack
gerade noch rechtzeitig zu Heilig Abend finden können.Zuletzt
hat Rentier Rosa mit Hilfe ihrer Freunde die Schneekönigin
überredet, es an Weihnachten auf all ihren Wegen schneien zu
lassen, damit sie, weil ihre Hufe noch zu weich waren für den
harten Asphalt, für den Grippekranken Rudy einspringen konnte.
So präsentieren wir jedes Jahr ein neues Abenteuer aus der
Weihnachtsmann-Werkstatt. Immer an den
Adventswochenenden, Samstags um 15.00 h und sonntags um
11.00 h. Und selbstverständlich bieten wir nach Absprache
donnerstags und freitags um 9.00 h und um 10.30 h auch
Sondervorstellungen für Schulen, Kindergärten, Kitas und alle
anderen interessierten Gruppen.
Mit viel Spaß
geht es in unseren Weihnachtsmärchen nach modernen
pädagogischen Erfahrungen zur Sache. So gibt es bei uns
beispielsweise niemals einen Antagonisten, also einen Bösewicht.
Damit sparen wir alljährlich viele Kindertränen. Die rundum
sympathischen und kindgerecht kostümierten Akteure ermuntern
die Kinder zum Mitmachen und zur Mithilfe bei ihren Abenteuern. So
wird das Märchen für die Kinder ein interaktives und begeisterndes
Theatererlebnis, zu dessen Gelingen sie selbst beitragen.
Das Besondere
an unserem Theater liegt eben auch in seiner überschaubaren
Größe. Bei nur acht Stuhlreihen à vierzehn Sitzen, verstehen auch
die kleinsten Zuschauer in den letzten Reihen jedes Wort und
können das Treiben auf der Bühne prima sehen. Obendrein
kommen die Protagonisten auch immer mal in den Zuschauersaal,
sprechen direkt mit den Kindern und sprengen somit die imaginäre
Wand zwischen Zuschauern und Bühne.
Weihnachtsmärchen & Kurse für Kindertheater
Wir freuen uns
schon auf Euch
„Santa und die Einhornkönigin“
Weihnachtsmärchen:
Freuen Sie sich auf ein brandneues lustiges Abenteuer aus der
Weihnachtsmannwerkstatt:
Corona Auflagen:
Die aktuellen 2 G Corona Auflagen haben für uns folgende Auswirkungen:
Die Regelungen schreiben einen Mindestabstand der Zuschauer zu mit freien Reihen dazwischen.
Das bedeutet 24 Personen dürfen im sich im Zuschauersaal bei uns maximal tummeln und am Platz
die Maske abnehmen.
Wenn Zuschauer ohne Mindestabstand platziert werden, müssen selbige während des gesamten
Aufenthalts die Maske aufbehalten - abgesehen um zu trinken oder etwas zu essen.
Noch nicht geklärt ist, ob auch die Schauspieler die Masken aufbehalten müssen.
Unter diesen Umständen ist ein wirtschaftlicher oder sinnvoller Spielbetrieb leider nicht möglich.
Deshalb sagen wir mit sofortiger Wirkung von heute, 24.11.21 bis auf
unbestimmte Zeit sämtliche Vorstellungen ab.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
ABGESAGT: